Sonntag, 22. Juni 2008

Galerie Eröffnung im lauschigen Schwarzwaldtal














Am 19. Juli 2008 konnte ich meinen langgehegten Wunsch erfüllen und eine kleine Galerie eröffnen, in der ich vorerst hauptsächlich eigene Werke ausstellen und verkaufen werde.
Des weiteren habe ich die Idee, von anderen Künstlern der Umgebung immer wieder einmal Ausstellungen zu organisieren. Wobei ich durchaus auch das Interesse für alte Volkskunst ( z.B. Klöppeln), aus der übrigens jede Kunst geboren wurde, was wir oft vergessen,wieder wecken möchte.

Nach zahlreichen Ausstellungen meiner Werke in Spanien (Rosas, Figueras etc.) und Frankreich (Perpignan, Pau, Strasbourg) in den Jahren 1993 bis 2006 (siehe nachstehende Aufstellung), unterbrochen von einigen Schicksalsschlägen, bin ich nun mitten im Schwarzwald im kuscheligen Schönmünzach gelandet.

Da die "mutz art galerie" eine Minigalerie ist, kam ich auf die Idee, kleine Werke zu kreieren. Cheap Art vom Feinsten für den Kunstkenner und -liebhaber mit schmalen Portemonai. Cheap Art soll hier im Sinne von "preisgünstig" verstanden werden. Echte Kunst in verschiedenen Techniken, wie Aquarell und Acryl. Da ich leidenschaftlich gerne mit Farben experimentiere, biete ich auch Bilder, Fensterbilder und Windlichter in Druckfarbentechnik zum Verkauf an.

Jeder Gegenstand, der in der kleinen "mutz art galerie" angeboten wird, ist ein Kunst-Unikat.

Natürlich gibt es auch größere Bilder in Aquarell und Acryl.

Selbstverständlich male ich auch im Auftrag nach Motiv und nach Wunsch. Ob nun als Gemälde oder als Miniatur, ob abstrakt oder konkret.

Meine Leidenschaft gehört neben dem Acryl hauptsächlich dem Aquarell. Inzwischen hat sich die Liebe zum Experimentieren mit Druckerfarben dazugesellt. In diesen Techniken kann ich nach Herzenslust ausprobieren und vielfältig Lebendigkeit und Transparenz hineinbringen. Malen heisst für mich Raum lassen für die inneren Bilder und inneren Farben. Ein Malen, das zum Ziel hat, sich mit eigenen Formen zu konfrontieren. Nicht etwas scheinen, keine Erwartungen erfüllen wollen, sondern "sich Selbst sein", die eigene Spur entdecken, diese malend zu formulieren und das jeden Tag neu.
Dies wird dann ein Werk, das eine Botschaft enthält. Es bleibt dem Betrachter überlassen, was er darin sieht. Je nach Betrachter kann diese Botschaft vielfältig und anders sein.

Diese Malphilosophie möchte ich auch gerne anderen künstlerischen Menschen vermitteln, die sich malerisch frei entfalten wollen. Deshalb biete ich erstmals an in diesem Jahr in Schönmünzach-Baiersbronn
Mal-Exkursionen (einen ganzen Tag lang in der Natur malen) und Malkurse an.

Einen ganzen Tag lang malen wie die Impressionisten in der faszinierenden Natur des Schwarzwaldes bei fast jedem Wetter mit gemeinsamen Picknick und Fachsimpeleien. Bei Regen kann die Natur mitgestalten.


Ausstellungen:
1993 Gruppenausstellung "Menschen für Menschen"
Karl-Heinz Böhm

1994 Einzelausstellung im "Haus Reich", Baden-Baden

1995 verschiedene Einzelausstellungen in Spanien/Katalanien
u.a. in der kleinsten Galerie der Welt "Dali-Waggon" in Rosas

1996 Gruppenausstellungen in Kehl/Rh. (D), Perpignan (F)
Einzelausstellung in Pau (F) und Strasbourg (F) San Miguel de Fluvia und
Rosas (E)

1997 Einzelausstellung Kehl/Rh.

1998 Einzelausstellung Offenburg
Gruppenausstellung Kulturfabrik Roth,
Gruppenausstellung Frauen Museum Bonn

1999 Gruppenausstellung Frauen Museum Bonn
Gruppenausstellung Kulturfabrik Roth,
3. Preis Aquarellmeeting Roth/Franken

2000 Gruppenausstellung Kunstakademie "Artemisia", Bonn
Gruppenausstellung Kulturfabrik Roth

2001 Gruppenausstellungen in Baden-Baden, "Pavillon" und "Dampfbad"
Einzelausstellung Druckerei Wesel, Baden-Baden
Gruppenausstellung Kulturfabrik Roth
Sonderpreis Aquarellmeeting Roth

2002 Gruppenausstellung Kulturfabrik Roth

2004 Gruppenausstellungen in Uelvesbuell/Nordfriesland und Römö/Dänemark
1. Preis für Engelbild "dynamischer Engel"

2005 Gruppenausstellung SWR, Baden-Baden

2008 Gruppenausstellung im "Blauen Haus Christophstal" gemeinsam mit
Künstlern des Kunstvereins Freudenstadt
Vernisage 20.09.08 - 19.30 h

2009 Einzelausstellung in der Fa. Sax, Stuttgart





style="margin-left: 70.5pt;">